GLOSSAR

Ringstelltransformator

Der Ringstelltransformator ist eine Art des Transformators, dessen Kern in Form eines Ringkerns gefertigt ist. Der Ringkern besteht aus Weicheisen oder aus speziellen keramischen Ferriten. Die Wicklungen sind bei einem Ringkerntrafo über den Ringkern, elektrisch isoliert, gewickelt. Die Windungen von Kupferdraht sind über den kompletten Ringkern gleichmäßig verteilt, deswegen ist der magnetische Streufluss bei einem Ringkerntrafo mit guter magnetischer Kopplung über den ganzen Kern verteilt. Der magnetische Widerstand im Ringkerntrafo, bedingt durch einen möglichst kleinen Luftspalt im Kern ist auf Grund der Kernform so gut wie nicht vorhanden. Dies lässt sich anhand des geringen Leerlaufstroms, und einer fast senkrecht verlaufenden Hysteresekurve beweisen. Jedoch erzeugen Ringkerntrafos beim Einschalten sehr hohe Stromspitzen, deswegen ist ein Einschaltstrombegrenzer bei Ringkerntransformatoren von Vorteil.

Hier finden Sie die passenden Produkte

Mehr Produkte entdecken